TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat – Smarte Heizlösung für dein Zuhause

Produkt bei Amazon ansehen*

Nie wieder Energie verschwenden: Warum sich ein smartes Heizkörperthermostat lohnt

Gerade in Zeiten steigender Energiepreise ist effizientes Heizen wichtiger denn je. Viele Haushalte verschwenden unnötig viel Energie, weil alte Thermostate ungenau oder schwer zu bedienen sind. Ein smartes Heizkörperthermostat wie das TP-Link Kasa KE100* kann hier die Lösung sein: Es hilft dir, deine Heizkosten zu senken, den Komfort zu steigern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Transparenzhinweis: Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Mit diesen Einnahmen unterstützen wir den Betrieb dieser Seite – vielen Dank für deine Unterstützung!

Produkt bei Amazon ansehen*

Was ist das TP-Link Kasa KE100?

Das TP-Link Kasa KE100* ist ein intelligentes Heizkörperthermostat, das per App, Sprachsteuerung oder automatisierten Zeitplänen deine Raumtemperatur steuert. Es wird einfach gegen dein vorhandenes, mechanisches Thermostat ausgetauscht und verbindet sich über den Kasa Smart Hub (KH100) mit deinem WLAN.

Besonderheiten:

  • Steuerung per App (Kasa Smart)
  • Kompatibel mit Alexa und Google Assistant
  • Intelligente Zeitpläne & Abwesenheitsmodus
  • Energieeinsparung durch präzise Temperaturregelung
  • Einfache Installation ohne Fachkenntnisse

👉 Jetzt bei Amazon ansehen*

Die Vorteile auf einen Blick

Energie sparen leicht gemacht
Dank der intelligenten Steuerung heizt du nur dann, wenn du es wirklich brauchst. Der Abwesenheitsmodus sorgt automatisch für niedrigere Temperaturen, wenn niemand zu Hause ist.

Komfort per Fingertipp oder Sprache
Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Bad: Steuere die Temperatur bequem per App oder Sprachbefehl mit Alexa oder Google Assistant.

Flexibel & individuell einstellbar
Lege eigene Zeitpläne fest und passe die Temperatur an deinen Tagesablauf an. Perfekt für Berufstätige, Familien oder das Home Office.

Schnelle Installation
Das KE100 passt auf gängige Heizkörperventile und ist in wenigen Minuten einsatzbereit – ganz ohne Werkzeug oder technisches Know-how.

Technische Details & Funktionsweise

MerkmalBeschreibung
ModellTP-Link Kasa KE100
Kommunikationüber Kasa Smart Hub (KH100)
App-SteuerungKasa Smart App (iOS & Android)
SprachsteuerungAlexa, Google Assistant
Betriebstemperatur0 – 40 °C
Stromversorgung2x AA-Batterien
MontageOhne Werkzeug auf Standardventile (Adapter inkl.)

Die Installation erfolgt in zwei Schritten: Thermostat anschrauben, mit dem Hub verbinden – fertig.

👉 Zum aktuellen Preis bei Amazon kaufen*

Unsere Einschätzung: Wie gut ist das TP-Link Kasa Thermostat wirklich?

Das KE100* überzeugt durch seine intuitive Bedienung, gute Verarbeitungsqualität und vor allem durch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen smarten Thermostaten bietet es alle grundlegenden Funktionen zu einem sehr attraktiven Preis.

Ideal für:

  • Technik-Einsteiger im Smart Home Bereich
  • Nutzer, die Energie sparen möchten
  • Haushalte mit mehreren Heizkörpern (mehrere KE100 lassen sich zentral steuern)
Produkt bei Amazon ansehen*

Vergleich mit Alternativen

ProduktBesonderheitenPreisniveau
TP-Link Kasa KE100Günstig, einfache Bedienung, Alexa/Google kompatibel€€
AVM FRITZ!DECT 301Integration in FRITZ!Box, präzise Steuerung€€€
tado° Smartes ThermostatGeofencing, offene Fenster-Erkennung€€€€

Empfehlung: Wer ein solides, günstiges und dennoch vollwertiges smartes Thermostat sucht, ist mit dem TP-Link Kasa KE100* bestens beraten.

👉 Jetzt kaufen & Heizkosten sparen*

Häufige Fragen (FAQ)

Wie funktioniert das TP-Link Kasa Thermostat?
Es ersetzt das vorhandene Heizkörperthermostat und lässt sich per App, Sprache oder automatisch steuern. Die Verbindung zum Internet erfolgt über den mitgelieferten Hub.

Brauche ich WLAN oder eine Bridge?
Ja, das KE100 benötigt den TP-Link Kasa Smart Hub (KH100), der mit deinem WLAN verbunden wird.

Ist die Installation wirklich einfach?
Ja, das Thermostat passt auf Standardventile und kann mit wenigen Handgriffen montiert werden. Adapter für verschiedene Ventile sind enthalten.

Produkt bei Amazon ansehen*

Fazit: Smarte Heizlösung zum fairen Preis

Das TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat* bietet eine einfache Möglichkeit, dein Zuhause smarter und effizienter zu machen. Es ist ideal für Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die auf Komfort nicht verzichten wollen.

Mit der Kombination aus App-Steuerung, Sprachbedienung und intelligenten Zeitplänen macht das KE100 genau das, was es soll: Energie sparen, Komfort steigern, Kosten senken.

👉 Jetzt TP-Link Kasa Thermostat bei Amazon ansehen*

*Affiliate-Link: Wir erhalten eine Provision, wenn du über diesen Link einkaufst – ohne Mehrkosten für dich.

🔗 Weitere smarte Thermostate im Test:

📌 Eve Thermo im Test – Das smarte Heizkörperthermostat für Apple-Nutzer
Erfahre, wie das Eve Thermo mit Apple HomeKit zusammenarbeitet und welche Vorteile es für Komfort und Datenschutz bietet.

📌 FRITZ!DECT 302 im Test – Smarter Heizkörperregler für FRITZ!Box-Nutzer
Intelligente Heizungssteuerung, lange Batterielaufzeit und perfekte Integration ins FRITZ!-System.

📌 tado Smartes Heizkörperthermostat X im Test
Zukunftssicher dank Matter, steuerbar per App & Sprachassistent – das neue tado X im ausführlichen Praxistest. Ideal für Energiesparer und Smart-Home-Fans.

📌 Bosch Smart Home Heizkörperthermostat II im Test
Wie schlägt sich das Bosch-Modell im Alltag? Wir testen Bedienung, Funktionen und Smart-Home-Integration im Detail.

📌 Eurotronic Comet Wifi 2021 im Test
Smarte Heizungssteuerung ohne Zentrale – perfekt für Einsteiger!