DER TEST
Der Sonos One Test
Wir haben für dich den Sonos One Smart Speaker getestet.
SONOS One Test bei SmartHomeProdukte.de
Sonos ist für Soundliebhaber und Technikfans längst kein Geheimtipp mehr. Das innovative Unternehmen bietet eine Vielzahl an Speakern an, die nahezu alle Bedürfnisse an Standort und Akustik erfüllen. Die Lautsprecher von Sonos eignen sich besonders um dein Zuhause nachzurüsten denn die Tonübertragung erfolgt kabellos über dein WLAN. Das macht die Positionierung besonders komfortabel, du kannst den Sonos One Smart Speaker also überall positionieren. Das Sonos System ist ein Multiroom-System mit dem du dir dein perfekt für dich passendes Sound System zusammenstellten kannst, nähere Infos hierzu findest du weiter unten im Test. Nun zum Speaker, wie gut ist der Sonos One Smart Speaker?
Der Sonos One Smart Speaker
Der Sonos One Smart Speaker ist der kleinste aller Sonos Lautsprecher und stellt den idealen Einstieg in das Sonos System dar. Der Lautsprecher ist als One SL – ohne Mikrofon – und als Sonos One mit Sprachsteuerung erhältlich. Der Sonos One ist dann mit der Google Assistant und Alexa Sprachsteuerung ausgestattet. Du kannst den Lautsprecher als Single einsetzten oder als Paar im gleichen Raum um eine Stereo Trennung mit noch besserem Klang zu erreichen. Die kompakten Sonos One lassen sich als Paar auf perfekt als Rear-Speaker für dein Surround Heimkino System einsetzten. Mit dem Sonos One kannst du bequem deine Lieblings-Musikdienste streamen und den Lautsprecher via Smartphone App steuern, dazu weiter unten mehr. Die Lautsprecher des Sonos Systems lassen sich darüber hinaus über das WLAN sehr bequem updaten, so bleibt dein Sonos One Smart Speaker auf dem neuesten Stand.
Vorteile des Sonos One
Toller Klang
Klare Höhen, satte Mittel- und Tieftöner
Top Verarbeitet
Hochwertige Materialien, wirkt wie aus einem Guss, Haptik einzigartig
Pure Konnektivität
Steuerbar mit der Sonos App und per Apple AirPlay 2, die beliebtesten Musikdienste integrierbar
Extrem innovativ
Intuitiv installierbar, einfach zu bedienen und zu steuern
FAZIT des Sonos One Test
Der Sonos One Smart Speaker ist der kleinste aller Sonos Lautsprecher und stellt den idealen Einstieg in das Sonos System dar. Der Lautsprecher ist als One SL – ohne Mikrofon – und als Sonos One mit Sprachsteuerung erhältlich. Der Sonos One ist dann mit der Google Assistant und Alexa Sprachsteuerung ausgestattet. Du kannst den Lautsprecher als Single einsetzten oder als Paar im gleichen Raum um eine Stereo Trennung mit noch besserem Klang zu erreichen. Die kompakten Sonos One lassen sich als Paar auf perfekt als Rear-Speaker für dein Surround Heimkino System einsetzten. Mit dem Sonos One kannst du bequem deine Lieblings-Musikdienste streamen und den Lautsprecher via Smartphone App steuern, dazu weiter unten mehr. Die Lautsprecher des Sonos Systems lassen sich darüber hinaus über das WLAN sehr bequem updaten, so bleibt dein Sonos One Smart Speaker auf dem neuesten Stand.
Ein Fazit von SmartHomeProdukte.de
Erhältlich zum besten Preis bei Amazon
Der Klang des Sonos One Smart Speaker
Kurzum, der Sonos One Smart Speaker überzeugt durch klaren, satten Klang in allen Lautstärkebereichen. Wirklich perfekt ist der Sound im Einsatz als Stereo Paar. Beim Sonos One Test nutzten wir auch das Stero Paar. In dem kompakten Sonos One sind zwei digitale Verstärker der Klasse D eingebaut. Für die klare Wiedergabe von hohen Frequenzen sorgt ein Hochtöner. Und ein Mitteltöner deckt den mittleren und tiefen Tonbereich, sowie den Bass ab. Zwei Sonos One in einem Raum lassen sich als Stereo Paar koppeln, dabei musst du gar nicht viel tun. Die Einrichtung und die perfekte Abstimmung übernimmt dabei die App. Zwei von den Speakern ergänzen auch das Heimkino-Surround-Erlebnis im Einsatz als hintere Lautsprecher.
Einrichtung des Sonos One Lautsprechers
Es könnte nicht einfacher sein einen Sonos Speaker einzurichten und noch schneller geht es einen neuen Lautsprecher in ein bestehendes Sonos System zu integrieren. Prinzipiell ist die Einrichtung in 3 Arbeitsgängen erledigt. Lade dir zunächst die Sonos App herunter, verbinde den neuen Speaker mit dem Stromnetz und folge nun der Schritt-für-Schritt Anleitung der App. Die Sonos App und die mitgelieferte Schnellstartanleitung helfen dir, so kann nichts schief gehen.
Steuerung der Sonos Speaker
Der Sonos One Smart Speaker lässt sich – wie alle anderen Lautsprecher auch – mit der Sonos App oder Apple AirPlay 2 steuern. Mit Apple AirPlay 2 kannst du einfach deine Musik auf dem Sonos System streamen, hierzu einfach das Ausgabegerät festlegen. Auch aus der Spotify App heraus lässt sich das Sonos System als Wiedergabegerät wählen. Zentrales Steuerelement ist die Sonos App. Hier werden Musikdienste verbunden, neue Speaker eingebunden, Räume festgelegt und vieles mehr. Die Sonos App ist nicht nur für Smartphones erhältlich, ebenso lässt sich die Sonos App für Mac und PC herunterladen, also einfach ausprobieren.
Das Sonos Multiroom-System
Wenn du nun mehrer Speaker von Sonos nutzt spielt das System seine ganzen Vorteile aus. Nun kannst du Räume definieren, in der Sonos App festlegen in welchem Raum du was hören möchtest oder überall den gleichen Sound auflegen, kein Problem mit dem Sonos Multiroom- System.
Deine Musikdienste mit Sonos
Die Kompatibilität ist gigantisch. Der Sonos One Test hat hier voll überzeugt. Du kannst Sonos mit den gängigsten Musikdiensten verbinden und die Liste erweitert sich ständig. In der Sonos App kannst du Musikdienste wie Apple Music, Amazon Music, Spotify, Audible, Deezer, Google Play Music u.v.m. einbinden und schon kannst du über deinen Account das Audioangebot deines Lieblings-Musikdienstes genießen. Die ganze Liste der verfügbaren Dienste findest du hier.
Entdecke die gesamte Vielfalt der Sonos Speaker hier.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren
Sonos Play Base
Weiter Geht´s
Noch mehr Test, Berichte und Infos für dein smartes Zuhause
Sonos One Smart Speaker
Pro
- Super Klang
- Einfach ins Sonos System integrierbar
- Einfache Installation
- Intuitive Bedienung
- Für die beliebtesten Musikdienste verfügbar
Contra
- Stattet man das ganze Haus aus wird´s teuer 😉